Die Rolle von JavaScript wächst stetig mit der Verbreitung attraktiver dynamischer Webanwendungen. Gleichzeitig steigt auch deren Komplexität, was den Ruf nach Patterns zur Strukturierung des JavaScript-Codes und der zugrundeliegenden Datenmodelle laut werden lässt. Warum nicht das MVVM-Pattern nutzen? Die JavaScript-Bibliothek KnockoutJS macht es möglich!
Unser Senior eXpert Matthias Jauernig gibt in seinem Artikel in der dotnet.pro 11/2011 (seit letzten Donnerstag am Kiosk erhältlich) einen Überblick über KnockoutJS.
Außerdem stellt er anhand eines durchgehenden Beispiels die Möglichkeiten und Vorteile dar, die sich aus der Nutzung dieser Bibliothek ergeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen