Beim Arbeiten mit SharePoint kommt jeder Entwickler irgendwann an den Punkt, an dem für eine Applikation Einstellungen geladen und gespeichert werden müssen.
Dabei müssen einige Fragen beantwortet werden:
|
In einer dynamischen Umgebung wie SharePoint ist es ungleich schwieriger auf diese Fragen eine passende Antwort zu finden. SharePoint bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und jede hat ihre speziellen Vorteile, Nachteile und manchmal auch Risiken.
Folgende Methoden werden im Rahmen dieser Serie vorgestellt:
- Innerhalb des WebParts
- Innerhalb von SharePoint
- Services von SharePoint
- SharePoint Listen
Als Beispiel für diese Serie soll uns eine Datenbankverbindung mit Benutzername und Passwort dienen. Es soll hierbei nicht darum gehen eine Verbindung zu einer Datenbank aufzubauen, sondern nur die Frage beantworten wo und wie diese Daten gespeichert werden können.
Im nächsten Beitrag werde ich die dann erste Methode vorstellen, das EditorPart.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen