Vor 3 Jahren ging der Flurfunk an den Start, der erste Beitrag erschien am 28.05.2010.
Herzlichen Glückwunsch! Und Zeit für etwas Selbstbeschau…
Engine hinter dem Flurfunk ist blogger.com und wie jede Blog-Engine verfügt natürlich auch Blogger über diverse Zugriffsstatistiken. Und je länger ein Blog live ist – je größer also die Datenbasis – desto aussagekräftiger werden Statistiken naturgemäß.
Während ich diesen Beitrag schreibe stehen 512 Beiträge in der Liste. Auch wenn das noch unveröffentlichte Beiträge (und sicher auch die eine oder andere Leiche) einschließt, eine stattliche Zahl. Daraus ergeben sich im Schnitt 170 Beiträge pro Jahr, oder 14 pro Monat. Fast jeden zweiten Tag ein Beitrag? Nicht schlecht.
Und die Zugriffszahlen zeigen ein kontinuierliches Wachstum, mit unseren Themen können wir also so verkehrt nicht liegen :
Die Beiträge mit den höchsten Zugriffszahlen sind:
-
Two-Way Databinding für Cascading DropDownList
-
Windows 8 Tip: Beliebige Programme in der Startseite aufnehmen
-
WCF LiveID Authentication einer Windows 8 Store App – Teil 1
Platz 1 ist dabei erklärbar durch die Verlinkung in einem Forum. Die anderen beiden deuten auf die Bedeutung von Windows 8 hin.
Falls die BI-Kollegen sich jetzt fragen, wo ihr Beitrag ist: Beiträge zu BI-Themen und SharePoint finden sich sehr wohl in der Statistik, aber es gibt eben nicht den herausragenden Beitrag.
PS: Ich habe gelogen, auf Platz 1 liegt der Willkommensbeitrag. Aber den sehe ich außer Konkurrenz .
Ganz interessant finde ich auch, woher unsere Leser kommen:
Dass das Gros der Zugriffe mit 75% aus Deutschland kommt (dazu 3% aus Österreich und Schweiz) ist bei einem deutschsprachigen Blog nicht verwunderlich. Aber 13% aus USA? Dazu China, Frankreich und UK mit jeweils über 2%? Da ist Russland mit 1% ziemlich abgeschlagen.
Spanien und Niederlande tauchen noch mit jeweils 0,4% auf, aber das möchte ich nicht weiter kommentieren …
Die Browser- und Betriebssystem-Verteilung dürfte hingegen keine allzu große Überraschung sein:
Der Firefox hat mit 42% auch bei unserem – vermutlich Microsoft-affinen – Publikum den Internet Explorer mit 37% überholt. Dass Windows mit 79% domminiert war ebenfalls zu erwarten, eher schon ist der Anteil der Zugriffe von mobilen Geräten untypisch gering.
3 Jahre Flurfunk heißt vor allem zwei Dinge:
- Viele Leute bei SDX, die Beiträge schreiben oder die organisatorische Arbeit hinter den Kulissen erledigen.
- Leser, die das offensichtlich honorieren.
Danke an beide!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen