Die Bandbreite aktueller Plattformen (Windows, iOS und Android) kombiniert mit unterschiedlichen Devices und Formfaktoren erhöht massiv die Komplexität bei der Entwicklung von mobilen Business-Applikationen.
Als Senior eXpert entwickle ich für Enterprise-Kunden skalierbare Frontend- und Backend-Architekturen mit Fokus auf mobilen Business-Apps auf Basis von Xamarin. Diese Erfahrungen, insbesondere mit der Komplexität bei der Entwicklung von Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms, lasse ich in meinem Artikel „Der richtige Umgang mit Xamarin.Forms“, der in der heutigen Ausgabe der dotnetpro erscheint, einfließen. Auf knapp acht Seiten berichte ich über die Entwicklung von Xamarin.Forms Apps mit plattformspezifischer User Experience und maximaler Code-Wiederverwendung.
Viel Spaß beim Lesen! Ich freue mich auf euer Feedback. ????
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen